Pongauer Dom
Die zweitürmige Pfarrkirche mit gotischem Holzbildwerk ist das Wahrzeichen von Sankt Johann. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmals 924. Nach dem Marktbrand von 1855 wurde die Kirche von Grund auf neu gebaut (1855-1861). Die neugotischen Altäre beherbergen etliche spätgotische Figuren.
Die mächtige Lage über dem Salzachtal sowie der majestätische Innenraum machen die Pfarrkirche zu einem besonderen Bauwerk kirchlicher Architektur und brachten ihr, obwohl die Kirche nie Bischofssitz war, im Volksmund den Beinamen “Pongauer Dom” ein.